Dr. Lutz Personalberatung

Facharzt / Oberarzt Interdisziplinäre Notaufnahme (w/m/d)

Klinik

Das Klinikum ist ein Haus der Grund- und Regelversorgung mit 393 Betten und ist als akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen anerkannt.In der interdisziplinären Notaufnahme werden jährlich rund 25000 Patienten behandelt. Hierfür stehen 10 Behandlungsräume, eine Station mit 6 Überwachungsbetten sowie 2 Schockräume (internistisch und chirurgisch) zur Verfügung. Die Position ist der ärztlichen Leitung direkt unterstellt. Ein zentrales Belegungs- und Entlassmanagement koordiniert die Bettenkapazitäten.

Bewerberprofil:

  • Facharzt für Innere Medizin, Allgemeinmedizin, Allgemeinchirurgie, Unfallchirurgie oder Anästhesiologie
  • Praktische Erfahrung in der Notfall- und Intensivmedizin sowie Kenntnisse in Notfallsonographie und Echokardiographie wünschenswert
  • Zusatzbezeichnung „klinische Akut- und Notfallmedizin“ bzw. die Bereitschaft diese zu erwerben sowie Fachkunde Strahlenschutz wünschenswert
  • Hohe fachliche und soziale Kompetenz, Teamfähigkeit, Organisationsgeschick und Innovationsbereitschaft mit Fähigkeit zur eigenverantwortlichen Tätigkeit
  • Interesse an interdisziplinärer Zusammenarbeit in einem nach modernsten Qualitätsstandards arbeitenden professionellen Team und die Bereitschaft zur selbstständigen Arbeit im klinischen Bereich

Aufgaben:

  • Mitarbeit in der Zentralen Notaufnahme in einem motivierten Team
  • Behandlung der ambulanten und stationären Patienten
  • Schockraumversorgung der Patienten
  • Prozessgestaltung der ZNA in Zusammenarbeit mit den einzelnen Fachabteilungen

Angebot:

  • Unbefristeter Arbeitsvertrag
  • Vergütung nach TV – Ärzte /VKA, inkl. arbeitgeberfinanzierte Altersversorgung und den im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen
  • Eine verantwortungsvolle und vielseitige Tätigkeit im Spannungsfeld zwischen ambulanter Notfallversorgung, Schockraumbehandlung und kurzstationärer Patientenversorgung
  • Eine strukturierte Einarbeitung
  • Interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten mit finanzieller Unterstützung
  • Beteiligung am Notarztdienst möglich

Termin:

Sofort oder nach Vereinbarung

Ansprechpartnerin:

Claudia Hepperle Tel.: +49.7023.743119 Email: claudia.hepperle@lpmed.de

Ihr Kontakt zu uns

Sie möchten Ihre berufliche Veränderung mit einem Aufstieg verbinden?
Wir sind Ihnen gerne dabei behilflich, absolute Diskretion ist für uns selbstverständlich.

Dr. Ulrich Lutz

Geschäftsleitung

Telefon: +49 7023 158 98 32
E-Mail: E-Mail schreiben

Claudia Hepperle

Assistenz

Telefon: +49 7023 158 98 32
E-Mail: E-Mail schreiben

Anja Kebbedies

Assistenz

Telefon: +49 7023 158 98 32
E-Mail: E-Mail schreiben