Dr. Lutz Personalberatung

Oberarzt Innere Medizin (w/m/d) mit Zusatzqualifikation Diabetologie

Klinik:

Der Klinikverbund ist mit über 3.300 Mitarbeitern an drei Standorten vertreten und behandelt jährlich mehr als 46.000 Patienten stationär und über 125.000 Patienten ambulant. Insgesamt stehen über 1.040 Betten zur Verfügung.. Mit den 31 medizinischen Fachkliniken und 22 Zentren steht damit ein umfassendes Leistungsspektrum zur Verfügung.Die Klinik für Innere Medizin hat ihre Schwerpunkte in der Allgemeinen Inneren Medizin, der Gastroenterologie, Diabetologie,Pneumologie, Onkologie und Palliativmedizin und versorgt damit ganzheitlich Patientinnen und Patienten mit Krankheiten aus dem gesamten Bereichder Inneren Medizin. Die diabetologische Abteilung ist seit 2000 als Diabeteszentrum Diabetologikum DDG – ambulant und stationär – anerkannt. Es erfolgten mehrfache Auszeichnungen von FOCUS GESUNDHEIT als TOP Nationales Krankenhaus. Der diabetologische Schwerpunkt umfasst die Diabetesschwerpunktstation, die Diabetesambulanz inklusive Diabetesfußsprechstunde, sowie alle ambulanten Behandlungs- u. Schulungskurse.

Bewerberprofil:

  • Abgeschlossene Facharztausbildung im Bereich Innere Medizin Zusatzqualifikation Diabetologie
  • Hohe fachliche und soziale Kompetenz, sowie Führungsqualitäten,
  • Fähigkeit und Bereitschaft zur eigenverantwortlichen Tätigkeit
  • Bereitschaft zur interdisziplinärer Zusammenarbeit

Aufgaben:

  • Ganzheitliche medizinische Versorgung der stationären Patienten
  • Mitarbeit in der Diabetessprechstunde und Betreuung ambulanter Schulungskurse
  • Weiterbildung der Assistenz- und Fachärzte
  • Teilnahme an Rufbereitschaftsdiensten
  • Ggf. auch ausschließliche Tätigkeit in der Diabetesambulanz möglich (ohne Dienste
  • interdisziplinäre Zusammenarbeit mit allen anderen Berufsgruppen

Angebot:

  • Unbefristeter Arbeitsvertrag mit Vergütung nach TV – Ärzte /VKA,
  • Arbeitgeberfinanzierte Altersversorgung und BU-Versicherung
  • Patensystem zur strukturierten Einarbeitung
  • Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten u. a. in der Klinikeigenen Akademie
  • Vielfältige Arbeitszeitmodelle, u.a. Homeoffice, Sabbatical
  • Eigene Kindertagesstätte und Kinderferienprogramm etc.

Termin:

Sofort oder nach Vereinbarung

Ansprechpartnerin:

Claudia Hepperle. Tel.: +49.7023.743119 Email: claudia.hepperle@lpmed.de

Ihr Kontakt zu uns

Sie möchten Ihre berufliche Veränderung mit einem Aufstieg verbinden?
Wir sind Ihnen gerne dabei behilflich, absolute Diskretion ist für uns selbstverständlich.

Dr. Ulrich Lutz

Geschäftsleitung

Telefon: +49 7023 158 98 32
E-Mail: E-Mail schreiben

Claudia Hepperle

Assistenz

Telefon: +49 7023 158 98 32
E-Mail: E-Mail schreiben

Anja Kebbedies

Assistenz

Telefon: +49 7023 158 98 32
E-Mail: E-Mail schreiben