Dr. Lutz Personalberatung

Oberarzt (m/w/d) Gefäßchirurgie

Klinik:

Die Klinik für Gefäß- und Endovascularchirurgie verfügt über ca. 50 Betten und 13,5 OP Säle/ Woche, es werden jährlich etwa 2.800 Operationen und Gefäßinterventionen durchgeführt. Das Spektrum umfasst sowohl die „klassischen“ operativen Behandlungsmethoden, die ohne den Einsatz der HLM durchführbar sind, als auch das gesamte Spektrum interventioneller Eingriffe und Hybridoperationen. Schwerpunkte sind hierbei die. Carotischirurgie, die Behandlung des thorakalen und abdominellen Aortenaneurysmas inkl. EVAR, EVAS, gebranchter Prothesen und mittels Chimney Technik , die periphere Bypasschirurgie, die Behandlung des diab. Fußsyndroms und chronischer Wunden sowie das gesamte Spektrum der Shuntchirurgie. Es besteht eine enge Kooperation mit der Klinik für Kardiologie und Angiologie sowie der Klinik für Radiologie im Rahmen des DGG zertifizierten Gefäßzentrums.

Bewerberprofil:

  • Facharzt für Gefäßchirurgie bzw. Facharzt für Chirurgie mit Schwerpunkt Gefäßchirurgie
  • Eigenständige Beherrschung des operativen Spektrums sowie Erfahrungen in der interventionellen Gefäßmedizin
  • Hohe Fach- und Sozialkompetenz, Führungs- und Teamfähigkeit
  • Hohe Motivation und Interesse an einer anspruchsvollen Tätigkeit in einer expandierenden Abteilung

Aufgaben:

  • Medizinische Betreuung der Patienten im ambulanten und stationären Dienst
  • Teilnahme am Hintergrunddienst (Rufbereitschaft und Wochenenddienst)
  • Kooperation mit anderen klinischen Institutionen
  • Aktive Mitgestaltung bei der fachlichen und organisatorischen Erweiterung der Klinik

Angebot:

  • Leistungsgerechte Vergütung nach TV-Ärzte/VKA
  • Ein umfang- und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem hochmodernen Klinikneubau und Hybrid OP
  • Möglichkeit zum Erwerb der Facharztbezeichnung Gefäßchirurgie und Bezeichnung Endovasculärer Chirurg/ Spezialist
  • Entlastung durch nichtärztliches Assistenzpersonal und Codierungsfachkräfte im OP und auf Station
  • Mitarbeiterförderung und -entwicklung
  • Arbeitgeberfinanzierte Fortbildungen und strukturiertes Weiterbildungscurriculum
  • Langfristige Perspektive in einem der größten Klinikverbünde Deutschlands

Termin:

Sofort oder nach Vereinbarung

Ansprechpartnerin:

Anja Kebbedies Tel.: +49.7023.743120 Email: anja.kebbedies@lpmed.de

Ihr Kontakt zu uns

Sie möchten Ihre berufliche Veränderung mit einem Aufstieg verbinden?
Wir sind Ihnen gerne dabei behilflich, absolute Diskretion ist für uns selbstverständlich.

Dr. Ulrich Lutz

Geschäftsleitung

Telefon: +49 7023 158 98 32
E-Mail: E-Mail schreiben

Claudia Hepperle

Assistenz

Telefon: +49 7023 158 98 32
E-Mail: E-Mail schreiben

Anja Kebbedies

Assistenz

Telefon: +49 7023 158 98 32
E-Mail: E-Mail schreiben